Energienews


21.02.2012

Energie- und Wasserversorgung: 0,4 % mehr Beschäftigte im Dezember 2011

In Deutschland waren Ende Dezember 2011 im Wirtschaftsbereich Energie- und Wasserversorgung rund 241 000 Personen tätig.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 0,4 % mehr als im Dezember 2010.

Besonders stark stieg die Anzahl der Beschäftigen bei Betrieben mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Gasversorgung (+ 5,8 % gegenüber Dezember 2010). Einen geringen Zuwachs von 0,3 % gab es im Bereich Elektrizitätsversorgung. Rückläufig war dagegen die Anzahl der Beschäftigten in Betrieben der Wärme- und Kälteversorgung (- 3,2 %) und der Wasserversorgung (- 0,8 %).

75 % der Beschäftigten (180 000 Personen) der Energie- und Wasserversorgungsbranche waren Ende Dezember 2011 in Betrieben mit Tätigkeitsschwerpunkt in der Elektrizitätsversorgung beschäftigt. Der Bereich der Gasversorgung beschäftigte rund 18 000 Personen und damit 8 % aller Beschäftigten der Energie- und Wasserversorgung. In Betrieben, deren Tätigkeitsschwerpunkt in der Wasserversorgung lag, waren gut 31 000 Mitarbeiter (13 %) und im Wirtschaftszweig Wärme- und Kälteversorgung rund 11 000 Personen (5 %) tätig.

Bei den dargestellten Ergebnissen handelt es sich um vorläufige Daten. Sie basieren auf Angaben des Monatsberichts bei Betrieben der Energie- und Wasserversorgung. Diese Erhebung wird monatlich bei allen Betrieben von Unternehmen der Energie- und Wasserversorgung mit 20 oder mehr tätigen Personen sowie bei Betrieben der Energie- und Wasserversorgung mit 20 oder mehr tätigen Personen von Unternehmen außerhalb des Produzierenden Gewerbes durchgeführt.

Detaillierte Informationen, aktuelle Ergebnisse und lange Zeitreihen zum Monatsbericht in der Energie- und Wasserversorgung können über die Tabelle 43111-0002 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen werden.

www.destatis.de



mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Europa für Niedersachsen

Schaffung und Besetzung eines sozialversicherungspfl. Arbeitsplatzes nach Gründung, Nachfolge oder tätigen  Beteiligung an einem KMU der HWO